Das Dorf liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises an der Baunach. Von Pfarrweisach ist es etwa drei Kilometer entfernt. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt von der Bundesstraße 279 im Osten über
Das Kirchdorf liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises etwas abseits am Fuß des Lichtensteiner Waldes in einer Talsenke, die der Schellenbach durchfließt. Von Pfarrweisach ist es rund zwei Kilometer
Das Kirchdorf liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises an der Baunach. Von Pfarrweisach ist es etwa zwei Kilometer entfernt. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt von der Bundesstraße 279 im Osten
Das Kirchdorf liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises auf einem langgestreckten Höhenzug der Haßberge etwa 130 Meter über dem Tal der Weisach. Straßen verbinden Lichtenstein mit den Nachbarorten
Das Straßendorf liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises im Weisachgrund. Durch den Ort führt die Bundesstraße 279 von Breitengüßbach nach Bad Neustadt an der Saale. Weitere Straßen verbinden
Der Weiler liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises in einer Talsenke, die der Herbelsdorfergraben durchfließt. Von Pfarrweisach ist es rund zwei Kilometer entfernt. An dem Ort verläuft die Bundesstraße
Das Dorf Dürrnhof liegt am Waldrand unter der großen Doppelburg Lichtenstein und ist ein Ortsteil der Gemeinde Pfarrweisach im Landkreis Haßberge in Unterfranken. Noch im 19. Jahrhundert stand dort
Pfarrweisach
Gemeinde in Bayern
Pfarrweisach ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Haßberge und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ebern.
Postleitzahl: 96176
Gemeinde Pfarrweisach.